Ein Königreich für einen Kaffee

 

„Der Kaffee muss so heiß sein wie die Küsse eines Mädchens am ersten Tag,

süß wie die Nächte in ihren Armen

und schwarz wie die Flüche ihrer Mutter, wenn sie es erfährt.“

Aus Arabien

kaffeepflanze_qKaffee – er wird auch als schwarzes Gold bezeichnet, unserer Ansicht nach natürlich vollkommen zu Recht. Er ist Lebensgefühl pur, köstlich, anregend, vielseitig.

Man erzählt sich, dass seine Geschichte im Südwesten Äthiopiens, genauer gesagt im Königreich Kaffa, seinen Ursprung nahm. Hirten beobachteten, wie ihre Ziegen nach dem Genuss der roten Früchte deutlich munterer als sonst waren und kosteten selbst – schnell waren auch sie von der belebenden Wirkung überzeugt. Einer der Hirten habe der Legende nach die Früchte angewidert ins Feuer geworfen, da sie ihm nicht schmeckten: Dank der freigesetzten Düfte entwickelte sich die Idee des Röstens.

(K)eine Frage des Geschmacks: Kaffee

Heute wird Kaffee in über 50 Ländern auf der ganzen Welt angebaut. Wir von la tazza vertrauen bei der Auswahl vor allem auf sogenannte kleine Röster. Seit kurzem beziehen wir die Bohnen von Quijote Kaffee aus Hamburg. Quijote-kaffee.de wirbt mit voller Transparenz, bezieht den Kaffee ausschließlich direkt, ihr Einkaufspreis liegt etwa ein Drittel über dem Fairtrade-Mindespreis und bietet als Ausdruck von Leidenschaft beste Qualität.

maschineJeder Mensch hat selbstverständlich seinen ganz eigenen Geschmack und doch hat der Barista einen großen Anteil daran, ob der Kaffee anschließend schmeckt oder nicht. Alles entscheidend ist der perfekte Brühvorgang, der nur mit viel Handfertigkeit und Gefühl entstehen kann. Doch was wäre der Barista ohne seine Kaffeemaschine? Auch sie gehört natürlich untrennbar zum wahren Kaffeegenuss dazu. Wir setzen diesbezüglich auf die Mailänder Firma La Spaziale, deren robuste, hochwertige Maschinen sich im mobilen Einsatz absolut bewährt haben. Alles zusammen ergibt sich eine fabelhafte Komposition, deren Ergebnis traumhafter Espresso der Extraklasse ist.